Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel24.ch - moebel dir den besten Preis!
moebel24.ch
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Europäische Eleganz: Klassisch, elegant und stilvoll

Europäische Eleganz: Klassisch, elegant und stilvoll

Die europäische Eleganz in der Inneneinrichtung ist ein zeitloser Stil, der durch seine klassische Schönheit und stilvolle Raffinesse besticht. Inspiriert von den bedeutenden Epochen der europäischen Kunst und Architektur, kombiniert dieser Stil traditionelle Elemente mit einem Hauch von Luxus. Ob in Form von antiken Möbeln, edlen Stoffen oder kunstvollen Dekorationen – die europäische Eleganz verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre. In diesem Artikel erfährst du, wie du diesen klassischen Stil in deinem Zuhause umsetzen kannst und welche Möbelstücke und Dekorationen dabei eine zentrale Rolle spielen.

Europäische Eleganz: zeitlose Möbel mit Stil

Antike Möbel: Der Reiz vergangener Zeiten

Antike Möbel: Der Reiz vergangener Zeiten

Antike Möbel sind das Herzstück der europäischen Eleganz. Sie bringen den Charme vergangener Zeiten in dein Zuhause und erzählen Geschichten von längst vergangenen Epochen. Diese Möbelstücke zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung edler Materialien aus. Ob ein kunstvoll verzierter Schreibtisch, ein massiver Esstisch aus dunklem Holz oder ein eleganter Vitrinenschrank – antike Möbel verleihen jedem Raum eine besondere Note.\n\nBeim Kauf antiker Möbel ist es wichtig, auf die Qualität und den Zustand der Stücke zu achten. Originale aus dem 18. oder 19. Jahrhundert sind oft sehr wertvoll und können eine lohnende Investition sein. Achte darauf, dass die Möbel gut gepflegt sind und keine größeren Schäden aufweisen. Kleine Gebrauchsspuren sind jedoch normal und tragen zum authentischen Charme bei.\n\nDie Kombination von antiken Möbeln mit modernen Elementen kann einen spannenden Kontrast schaffen und den Raum lebendiger wirken lassen. Ein moderner Teppich oder zeitgenössische Kunstwerke an den Wänden können die klassische Einrichtung auflockern und ihr eine persönliche Note verleihen.\n\nEin weiterer Aspekt, den du bei der Einrichtung mit antiken Möbeln beachten solltest, ist die Farbgestaltung. Klassische Farben wie Bordeauxrot, Dunkelgrün oder Goldtöne harmonieren besonders gut mit den warmen Holztönen antiker Möbel. Auch Tapeten mit floralen Mustern oder Streifen können den klassischen Stil unterstreichen.\n\nAntike Möbel sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional. Ein großer Esstisch bietet Platz für gesellige Abende mit Freunden und Familie, während ein antiker Sekretär als stilvoller Arbeitsplatz dienen kann. Auch ein antikes Sofa oder ein Ohrensessel laden zum Verweilen und Entspannen ein.\n\nInsgesamt verleihen antike Möbel deinem Zuhause eine zeitlose Eleganz und schaffen eine Atmosphäre von Luxus und Stil. Sie sind ein Ausdruck von Individualität und Geschmack und machen jeden Raum zu etwas Besonderem.

Hochwertige Stoffe und Textilien: Ein Genuss für die Sinne

Hochwertige Stoffe und Textilien: Ein Genuss für die Sinne

Hochwertige Stoffe und Textilien sind ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Eleganz. Sie sorgen nicht nur für eine luxuriöse Optik in Räumen, sondern bieten auch ein angenehmes Gefühl beim Berühren. Materialien wie Samt, Seide und Brokat sind besonders gefragt und werden oft für Vorhänge, Polsterungen und Kissenbezüge genutzt.\n\nSamt ist ein Stoff, der durch seine weiche Oberfläche und seinen edlen Glanz beeindruckt. Er ist ideal für Vorhänge, die einem Raum eine prächtige Note verleihen. Auch Polstermöbel wie Sofas oder Sessel wirken in Samt besonders stilvoll und einladend. Die Farbpalette reicht von tiefem Blau über sattes Grün bis hin zu warmem Rot, was zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.\n\nSeide ist ein weiteres luxuriöses Material, das in der europäischen Inneneinrichtung häufig verwendet wird. Seidenkissen oder -decken verleihen einem Raum eine elegante Leichtigkeit und sind ein echter Blickfang. Auch Tapeten aus Seide können eine stilvolle Ergänzung sein und den klassischen Charakter eines Raumes betonen.\n\nBrokat ist ein schwerer, gemusterter Stoff, der oft für Vorhänge oder Polsterungen genutzt wird. Die aufwendigen Muster und die glänzende Oberfläche machen Brokat zu einem idealen Material für die europäische Eleganz. In Kombination mit schlichten Möbeln kann Brokat einen Raum besonders edel erscheinen lassen.\n\nNeben den Materialien spielt auch die Verarbeitung der Stoffe eine wichtige Rolle. Hochwertige Nähte und Verzierungen wie Quasten oder Borten können den luxuriösen Eindruck verstärken. Auch die Kombination verschiedener Stoffe und Texturen kann interessante Kontraste schaffen und einem Raum mehr Tiefe verleihen.\n\nDie Wahl der richtigen Stoffe und Textilien kann entscheidend zur Atmosphäre eines Raumes beitragen. Sie beeinflussen nicht nur das Aussehen, sondern auch das Gefühl, das ein Raum vermittelt. Hochwertige Stoffe laden zum Anfassen ein und schaffen eine gemütliche, einladende Umgebung.\n\nInsgesamt sind hochwertige Stoffe und Textilien ein unverzichtbarer Bestandteil der europäischen Eleganz. Sie bringen Luxus und Stil in dein Zuhause und machen jeden Raum zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlt.

Kunstvolle Dekorationen: Details mit grosser Wirkung

Kunstvolle Dekorationen: Details mit grosser Wirkung

Kunstvolle Dekorationen sind das Sahnehäubchen der europäischen Eleganz. Sie geben einem Raum den letzten Schliff und betonen den klassischen Stil. Ob kunstvoll gestaltete Kerzenhalter, edle Vasen oder antike Spiegel – die passenden Dekorationen können einen Raum aufwerten und ihm eine persönliche Note verleihen.\n\nKerzenhalter aus Messing oder Silber sind ein traditionelles Element der europäischen Eleganz. Sie bringen nicht nur Licht in den Raum, sondern auch einen Hauch von Luxus. Besonders schön wirken sie auf einem Esstisch oder einem Kaminsims. In Kombination mit Kerzen in warmen Farben schaffen sie eine gemütliche Atmosphäre.\n\nVasen aus Porzellan oder Kristall sind ebenfalls beliebte Dekorationselemente. Sie können mit frischen Blumen bestückt werden oder als Einzelstücke wirken. Besonders edel sind Vasen mit aufwendigen Mustern oder Verzierungen, die den klassischen Stil betonen.\n\nSpiegel sind nicht nur funktional, sondern auch ein dekoratives Element. Ein kunstvoll gestalteter Spiegel kann einen Raum optisch vergrössern und ihm mehr Tiefe verleihen. Besonders schön sind Spiegel mit aufwendigen Rahmen aus Holz oder Metall, die den klassischen Charakter eines Raumes hervorheben.\n\nAuch Kunstwerke spielen eine wichtige Rolle in der europäischen Eleganz. Gemälde, Skulpturen oder Drucke können einem Raum eine persönliche Note verleihen und den klassischen Stil betonen. Besonders schön wirken Kunstwerke, die thematisch oder farblich auf die Einrichtung abgestimmt sind.\n\nDie Wahl der richtigen Dekorationen kann massgeblich zur Atmosphäre eines Raumes beitragen. Sie sollten sorgfältig ausgewählt und platziert werden, um den Raum nicht zu überladen. Weniger ist oft mehr, und ein paar ausgewählte Stücke können eine grössere Wirkung erzielen als eine Vielzahl von Dekorationen.\n\nInsgesamt sind kunstvolle Dekorationen ein wichtiger Bestandteil der europäischen Eleganz. Sie bringen Stil und Persönlichkeit in dein Zuhause und machen jeden Raum zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlt.

Oft gestellte Fragen zur europäischen Eleganz

Antike Möbel in ein modernes Zuhause zu integrieren, kann eine spannende Herausforderung sein, die jedoch mit einigen Tipps und Tricks gut gelingen kann. Der Schlüssel liegt in der Balance zwischen alt und neu. Starte damit, ein oder zwei antike Stücke als zentrale Elemente in einem Raum zu platzieren. Ein antiker Esstisch oder ein kunstvoll verzierter Schreibtisch kann beispielsweise als Blickfang dienen.\n\nKombiniere diese antiken Möbel mit modernen Elementen, um einen interessanten Kontrast zu schaffen. Ein moderner Teppich oder zeitgenössische Kunstwerke an den Wänden können die klassische Einrichtung auflockern und ihr eine persönliche Note verleihen. Auch moderne Beleuchtungselemente wie schlichte Stehlampen oder minimalistische Pendelleuchten können einen spannenden Gegensatz zu den antiken Möbeln bilden.\n\nAchte darauf, dass die Farbpalette harmonisch ist. Klassische Farben wie Bordeauxrot, Dunkelgrün oder Goldtöne harmonieren besonders gut mit den warmen Holztönen antiker Möbel. Gleichzeitig können neutrale Farben wie Weiss, Grau oder Beige als verbindendes Element zwischen alt und neu dienen.\n\nEin weiterer Tipp ist, die antiken Möbelstücke in ihrer Funktionalität zu nutzen. Ein antiker Sekretär kann als stilvoller Arbeitsplatz dienen, während ein antikes Sofa oder ein Ohrensessel zum Verweilen und Entspannen einlädt. So integrierst du die Möbel nicht nur optisch, sondern auch praktisch in dein modernes Zuhause.\n\nInsgesamt geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl die Geschichte der antiken Möbel als auch die Moderne widerspiegelt. Mit ein wenig Kreativität und einem guten Auge für Details kannst du eine harmonische und stilvolle Einrichtung gestalten, die das Beste aus beiden Welten vereint.

Die Farbpalette der europäischen Eleganz zeichnet sich durch klassische und zeitlose Töne aus, die den luxuriösen und stilvollen Charakter dieses Einrichtungsstils betonen. Zu den bevorzugten Farben zählen Bordeauxrot, Dunkelgrün, Gold, Elfenbein und diverse Brauntöne. Diese Farben passen besonders gut zu den warmen Holztönen antiker Möbel und den edlen Stoffen, die in der europäischen Eleganz oft zum Einsatz kommen.\n\nBordeauxrot steht für Eleganz und Raffinesse. Diese Farbe kann in Form von Vorhängen, Polstermöbeln oder Accessoires verwendet werden und verleiht einem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Dunkelgrün ist eine weitere klassische Farbe, die besonders gut mit Holz- und Goldtönen harmoniert. Sie kann als Wandfarbe, in Teppichen oder Kissenbezügen eingesetzt werden und bringt eine natürliche Note in den Raum.\n\nGold strahlt Luxus und Opulenz aus. Diese Farbe kann in Form von Dekorationselementen wie Kerzenhaltern, Spiegelrahmen oder Vasen verwendet werden und verleiht einem Raum einen Hauch von Glamour. Elfenbein und verschiedene Brauntöne sind neutrale Farben, die als verbindendes Element zwischen den kräftigeren Farben dienen können. Sie schaffen eine harmonische Basis und lassen die anderen Farben besonders gut zur Geltung kommen.\n\nNeben diesen klassischen Farben können auch Pastelltöne wie Hellblau, Rosé oder Lavendel in die europäische Eleganz integriert werden. Sie bringen eine frische und leichte Note in den Raum und lassen sich besonders gut mit den kräftigeren Farben kombinieren.\n\nInsgesamt geht es bei der Farbwahl darum, eine harmonische und ausgewogene Atmosphäre zu schaffen, die den klassischen und luxuriösen Charakter der europäischen Eleganz betont. Mit der richtigen Farbpalette kannst du deinem Zuhause eine zeitlose und stilvolle Note verleihen.

In der europäischen Eleganz spielen hochwertige Stoffe und Textilien eine wesentliche Rolle. Sie verleihen Räumen nicht nur eine luxuriöse Optik, sondern auch eine angenehme Haptik. Zu den typischen Stoffen zählen Samt, Seide und Brokat, die häufig für Vorhänge, Polsterungen und Kissenbezüge genutzt werden.\n\nSamt ist ein Stoff, der durch seine weiche Oberfläche und seinen edlen Glanz beeindruckt. Er eignet sich hervorragend für Vorhänge, die einem Raum eine opulente Note verleihen. Auch Polstermöbel wie Sofas oder Sessel wirken in Samt besonders elegant und einladend. Die Farbpalette reicht von tiefem Blau über sattes Grün bis hin zu warmem Rot, was vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.\n\nSeide ist ein weiteres luxuriöses Material, das in der europäischen Inneneinrichtung häufig verwendet wird. Seidenkissen oder -decken verleihen einem Raum eine elegante Leichtigkeit und sind ein echter Blickfang. Auch Tapeten aus Seide können eine stilvolle Ergänzung sein und den klassischen Charakter eines Raumes unterstreichen.\n\nBrokat ist ein schwerer, gemusterter Stoff, der oft für Vorhänge oder Polsterungen genutzt wird. Die aufwendigen Muster und die glänzende Oberfläche machen Brokat zu einem idealen Material für die europäische Eleganz. In Kombination mit schlichten Möbeln kann Brokat einen Raum besonders edel wirken lassen.\n\nNeben diesen klassischen Stoffen können auch Leinen und Baumwolle in die europäische Eleganz integriert werden. Sie bringen eine natürliche und leichte Note in den Raum und lassen sich besonders gut mit den edleren Stoffen kombinieren.\n\nInsgesamt sind edle Stoffe und Textilien ein unverzichtbarer Bestandteil der europäischen Eleganz. Sie bringen Luxus und Stil in dein Zuhause und machen jeden Raum zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlt.

Kunstvolle Dekorationen sind das Tüpfelchen auf dem i der europäischen Eleganz und können einem Raum den letzten Schliff geben. Sie sollten mit Bedacht ausgewählt und platziert werden, um den Raum nicht zu überladen. Weniger ist oft mehr, und einige ausgewählte Stücke können eine grössere Wirkung erzielen als eine Vielzahl von Dekorationen.\n\nStarte mit der Auswahl von Dekorationselementen, die den klassischen Stil betonen. Kerzenhalter aus Messing oder Silber sind ein klassisches Element der europäischen Eleganz. Sie bringen nicht nur Licht in den Raum, sondern auch einen Hauch von Luxus. Besonders schön wirken sie auf einem Esstisch oder einem Kaminsims. In Kombination mit Kerzen in warmen Farben schaffen sie eine gemütliche Atmosphäre.\n\nVasen aus Porzellan oder Kristall sind ebenfalls beliebte Dekorationselemente. Sie können mit frischen Blumen bestückt werden oder als Solitärstücke wirken. Besonders edel sind Vasen mit aufwendigen Mustern oder Verzierungen, die den klassischen Stil betonen.\n\nSpiegel sind nicht nur funktional, sondern auch ein dekoratives Element. Ein kunstvoll gestalteter Spiegel kann einen Raum optisch vergrössern und ihm mehr Tiefe verleihen. Besonders schön sind Spiegel mit aufwendigen Rahmen aus Holz oder Metall, die den klassischen Charakter eines Raumes hervorheben.\n\nAuch Kunstwerke spielen eine wichtige Rolle in der europäischen Eleganz. Gemälde, Skulpturen oder Drucke können einem Raum eine persönliche Note verleihen und den klassischen Stil betonen. Besonders schön wirken Kunstwerke, die thematisch oder farblich auf die Einrichtung abgestimmt sind.\n\nInsgesamt geht es darum, eine harmonische und stilvolle Dekoration zu schaffen, die den klassischen und luxuriösen Charakter der europäischen Eleganz betont. Mit der richtigen Auswahl und Platzierung von Dekorationselementen kannst du deinem Zuhause eine persönliche und stilvolle Note verleihen.

Farben sind ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Eleganz, da sie entscheidend zur Atmosphäre und zum Stil eines Raumes beitragen. Die Farbpalette der europäischen Eleganz zeichnet sich durch klassische und zeitlose Töne aus, die den luxuriösen und stilvollen Charakter dieses Einrichtungsstils betonen.\n\nZu den bevorzugten Farben zählen Bordeauxrot, Dunkelgrün, Gold, Elfenbein und diverse Brauntöne. Diese Farben harmonieren besonders gut mit den warmen Holztönen antiker Möbel und den edlen Stoffen, die in der europäischen Eleganz oft zum Einsatz kommen.\n\nBordeauxrot steht für Eleganz und Raffinesse. Diese Farbe kann in Form von Vorhängen, Polstermöbeln oder Accessoires verwendet werden und verleiht einem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Dunkelgrün ist eine weitere klassische Farbe, die besonders gut mit Holz- und Goldtönen harmoniert. Sie kann als Wandfarbe, in Teppichen oder Kissenbezügen eingesetzt werden und bringt eine natürliche Note in den Raum.\n\nGold strahlt Luxus und Opulenz aus. Diese Farbe kann in Form von Dekorationselementen wie Kerzenhaltern, Spiegelrahmen oder Vasen verwendet werden und verleiht einem Raum einen Hauch von Glamour. Elfenbein und verschiedene Brauntöne sind neutrale Farben, die als verbindendes Element zwischen den kräftigeren Farben dienen können. Sie schaffen eine harmonische Basis und lassen die anderen Farben besonders gut zur Geltung kommen.\n\nNeben diesen klassischen Farben können auch Pastelltöne wie Hellblau, Rosé oder Lavendel in die europäische Eleganz integriert werden. Sie bringen eine frische und leichte Note in den Raum und lassen sich besonders gut mit den kräftigeren Farben kombinieren.\n\nInsgesamt geht es bei der Farbwahl darum, eine harmonische und ausgewogene Atmosphäre zu schaffen, die den klassischen und luxuriösen Charakter der europäischen Eleganz betont. Mit der richtigen Farbpalette kannst du deinem Zuhause eine zeitlose und stilvolle Note verleihen.

Die Wahl der passenden Stoffe für deine Einrichtung ist entscheidend, um den gewünschten Stil und die Atmosphäre zu kreieren. In der europäischen Eleganz spielen edle Stoffe und Textilien eine zentrale Rolle. Sie verleihen Räumen nicht nur eine luxuriöse Optik, sondern auch eine angenehme Haptik.\n\nStarte mit der Auswahl von Stoffen, die den klassischen Stil betonen. Samt ist ein Stoff, der durch seine weiche Oberfläche und seinen edlen Glanz beeindruckt. Er eignet sich hervorragend für Vorhänge, die einem Raum eine opulente Note verleihen. Auch Polstermöbel wie Sofas oder Sessel wirken in Samt besonders elegant und einladend. Die Farbpalette reicht von tiefem Blau über sattes Grün bis hin zu warmem Rot, was vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.\n\nSeide ist ein weiteres luxuriöses Material, das in der europäischen Inneneinrichtung häufig verwendet wird. Seidenkissen oder -decken verleihen einem Raum eine elegante Leichtigkeit und sind ein echter Blickfang. Auch Tapeten aus Seide können eine stilvolle Ergänzung sein und den klassischen Charakter eines Raumes betonen.\n\nBrokat ist ein schwerer, gemusterter Stoff, der oft für Vorhänge oder Polsterungen genutzt wird. Die aufwendigen Muster und die glänzende Oberfläche machen Brokat zu einem idealen Material für die europäische Eleganz. In Kombination mit schlichten Möbeln kann Brokat einen Raum besonders edel wirken lassen.\n\nNeben diesen klassischen Stoffen können auch Leinen und Baumwolle in die europäische Eleganz integriert werden. Sie bringen eine natürliche und leichte Note in den Raum und können besonders gut mit den edleren Stoffen kombiniert werden.\n\nAchte bei der Auswahl der Stoffe auch auf die Verarbeitung. Hochwertige Nähte und Verzierungen wie Quasten oder Borten können den luxuriösen Eindruck verstärken. Auch die Kombination verschiedener Stoffe und Texturen kann interessante Kontraste schaffen und einem Raum mehr Tiefe verleihen.\n\nInsgesamt sind edle Stoffe und Textilien ein unverzichtbarer Bestandteil der europäischen Eleganz. Sie bringen Luxus und Stil in dein Zuhause und machen jeden Raum zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlt.

Typische Dekorationselemente der europäischen Eleganz sind kunstvoll gestaltete Accessoires, die den klassischen Stil betonen und einem Raum den letzten Schliff geben. Zu den beliebtesten Dekorationselementen zählen Kerzenhalter aus Messing oder Silber, Vasen aus Porzellan oder Kristall, kunstvoll gestaltete Spiegel und Kunstwerke wie Gemälde oder Skulpturen.\n\nKerzenhalter aus Messing oder Silber sind ein klassisches Element der europäischen Eleganz. Sie bringen nicht nur Licht in den Raum, sondern auch einen Hauch von Luxus. Besonders schön wirken sie auf einem Esstisch oder einem Kaminsims. In Kombination mit Kerzen in warmen Farben schaffen sie eine gemütliche Atmosphäre.\n\nVasen aus Porzellan oder Kristall sind ebenfalls beliebte Dekorationselemente. Sie können mit frischen Blumen bestückt werden oder als Solitärstücke wirken. Besonders edel sind Vasen mit aufwendigen Mustern oder Verzierungen, die den klassischen Stil betonen.\n\nSpiegel sind nicht nur funktional, sondern auch ein dekoratives Element. Ein kunstvoll gestalteter Spiegel kann einen Raum optisch vergrössern und ihm mehr Tiefe verleihen. Besonders schön sind Spiegel mit aufwendigen Rahmen aus Holz oder Metall, die den klassischen Charakter eines Raumes hervorheben.\n\nAuch Kunstwerke spielen eine wichtige Rolle in der europäischen Eleganz. Gemälde, Skulpturen oder Drucke können einem Raum eine persönliche Note verleihen und den klassischen Stil betonen. Besonders schön wirken Kunstwerke, die thematisch oder farblich auf die Einrichtung abgestimmt sind.\n\nInsgesamt geht es darum, eine harmonische und stilvolle Dekoration zu schaffen, die den klassischen und luxuriösen Charakter der europäischen Eleganz betont. Mit der richtigen Auswahl und Platzierung von Dekorationselementen kannst du deinem Zuhause eine persönliche und stilvolle Note verleihen.

Weitere Produkte zu diesem Thema

0 von 0 Produkten gesehen
Maya Schmid

von Maya Schmid

Maya Schmid hat ein besonders feines Gespür für Farbkonzepte und deren Wirkung auf die Stimmung in einem Raum. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit der Psychologie der Farben und wie man durch gezielte Farbkombinationen unterschiedliche Atmosphären schaffen kann. In ihren Artikeln gibt sie praktische Tipps, wie man natürliche Farbtöne in der Wohnung einsetzen kann, um Harmonie und Wohlbefinden zu fördern. Maya liebt es, dezente, natürliche Farben mit schlichten Einrichtungselementen zu kombinieren, die für Ruhe und Entspannung sorgen. Dabei bleibt sie stets offen für aktuelle Farbtrends und verbindet Tradition mit Moderne, um zeitlose, aber trotzdem aktuelle Wohnkonzepte zu entwickeln.

Privat: Maya liebt es, Zeit mit ihrer Familie im Freien zu verbringen. Beim Wandern und Spazierengehen findet sie Inspiration für ihre Farbpaletten. Ihre Leidenschaft für Farben zeigt sich auch in ihrer Freizeit, wo sie regelmäßig neue Farbschemen für zukünftige Projekte entwickelt.

Transparenzhinweis: Maya Schmid schreibt ihre Artikel mit viel Liebe und etwas Hilfe von KI.