Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel24.ch - moebel dir den besten Preis!
moebel24.ch
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

New Nordic: Der frische, umweltfreundliche skandinavische Stil

New Nordic: Der frische, umweltfreundliche skandinavische Stil

Der skandinavische Stil ist seit Jahren ein gefragter Trend in der Inneneinrichtung. Mit seinen klaren Linien, der hellen Farbpalette und dem Fokus auf Funktionalität hat er weltweit viele Fans gewonnen. Doch wie bei vielen Dingen entwickelt sich auch dieser Stil weiter. Der «New Nordic» Stil ist die nächste Entwicklungsstufe des klassischen skandinavischen Designs. Er kombiniert die bekannten Elemente mit einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt des New Nordic Stils ein und zeigen, wie du dein Zuhause mit nachhaltigen Möbeln und Dekorationen im skandinavischen Look gestalten kannst.

New Nordic Möbel für einen frischen Touch

Umweltfreundliche Möbel im New Nordic Design

Umweltfreundliche Möbel im New Nordic Design

Der New Nordic Stil legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit, was sich besonders in der Auswahl der Möbel zeigt. Möbelstücke im New Nordic Design werden oft aus natürlichen Materialien wie Holz, Rattan oder recycelten Stoffen hergestellt. Diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern verleihen den Möbeln auch eine warme und einladende Ausstrahlung. Ein zentrales Element des New Nordic Stils ist die Verwendung von Holz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Dabei wird darauf geachtet, dass die Holzverarbeitung umweltfreundlich ist und die Möbelstücke langlebig sind.

Ein weiteres Merkmal der nachhaltigen Möbel im New Nordic Stil ist ihre Multifunktionalität. Viele Möbelstücke sind so gestaltet, dass sie mehrere Funktionen erfüllen können, was nicht nur Platz spart, sondern auch den Ressourcenverbrauch reduziert. Ein Beispiel dafür sind Sofas, die sich in Betten verwandeln lassen, oder Tische, die sich ausziehen lassen, um mehr Platz zu bieten.

Auch die Farbpalette der Möbel im New Nordic Stil ist von der Natur inspiriert. Sanfte Erdtöne, gedeckte Farben und natürliche Texturen dominieren das Bild. Diese Farben schaffen eine beruhigende Atmosphäre und lassen sich leicht mit anderen Elementen der Inneneinrichtung kombinieren.

Ein weiterer Aspekt der Nachhaltigkeit ist die Langlebigkeit der Möbel. Im New Nordic Stil wird grosser Wert darauf gelegt, dass Möbelstücke robust und zeitlos sind, sodass sie über viele Jahre hinweg genutzt werden können. Dies reduziert den Bedarf an häufigem Austausch und trägt zur Schonung der Ressourcen bei.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass nachhaltige Möbel im New Nordic Stil nicht nur durch ihr ansprechendes Design überzeugen, sondern auch durch ihre umweltfreundlichen Eigenschaften. Sie sind eine ideale Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Stil legen.

Deko-Elemente im New Nordic Stil

Deko-Elemente im New Nordic Stil

Im New Nordic Stil spielt die Dekoration eine wesentliche Rolle, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen. Dabei wird auf eine minimalistische Herangehensweise geachtet, die den Raum nicht überfüllt, sondern ihn harmonisch und einladend erscheinen lässt.

Ein zentrales Element der Dekoration im New Nordic Stil sind Pflanzen. Sie bringen nicht nur Farbe und Lebendigkeit in den Raum, sondern verbessern auch das Raumklima. Besonders beliebt sind pflegeleichte Pflanzen wie Sukkulenten oder Monstera, die sich gut in das minimalistische Design einfügen.

Auch Textilien sind von Bedeutung. Kissen, Decken und Teppiche aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Wolle sorgen für Gemütlichkeit und Wärme. Dabei werden oft dezente Farben und einfache Muster gewählt, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.

Beleuchtung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Dekoration im New Nordic Stil. Sanftes, warmes Licht schafft eine behagliche Atmosphäre. Dabei werden oft Lampen aus natürlichen Materialien wie Holz oder Papier verwendet, die das Licht auf angenehme Weise streuen.

Kunstwerke und Accessoires im New Nordic Stil sind meist schlicht und zurückhaltend. Schwarz-weiße Fotografien, einfache Grafiken oder handgefertigte Keramiken sind beliebte Dekorationselemente, die dem Raum eine persönliche Note verleihen, ohne ihn zu überladen.

Ein weiteres Dekorationselement sind natürliche Materialien wie Holz, Stein oder Keramik. Diese Materialien bringen eine gewisse Erdverbundenheit in den Raum und unterstreichen den nachhaltigen Charakter des New Nordic Stils.

Insgesamt zeichnet sich die Dekoration im New Nordic Stil durch ihre Schlichtheit und Natürlichkeit aus. Sie schafft eine harmonische und einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Einrichtungsstile im New Nordic Design

Einrichtungsstile im New Nordic Design

Der New Nordic Stil ist mehr als nur ein Trend, es ist ein Lebensstil, der sich in verschiedenen Wohnkonzepten zeigt. Diese Wohnkonzepte verbinden die klassische skandinavische Ästhetik mit modernen, nachhaltigen Elementen und schaffen so ein einzigartiges Wohngefühl.

Ein populärer Wohnstil im New Nordic Design ist der minimalistische Stil. Dabei wird auf unnötige Dekoration verzichtet, um den Raum klar und aufgeräumt wirken zu lassen. Die Möbel sind funktional und schlicht, oft in neutralen Farben gehalten. Dieser Stil legt den Fokus auf Qualität statt Quantität und schafft eine ruhige, entspannte Atmosphäre.

Ein weiterer Wohnstil ist der sogenannte «Hygge»-Stil, der Gemütlichkeit und Wohlbefinden in den Vordergrund stellt. Hierbei werden weiche Textilien, warme Farben und sanfte Beleuchtung eingesetzt, um eine behagliche Atmosphäre zu schaffen. Der Hygge-Stil lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und den Moment zu geniessen.

Der «Lagom»-Stil ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des New Nordic Designs. Dieser Stil steht für Ausgewogenheit und Masshalten. Es geht darum, das richtige Mass an Möbeln und Dekoration zu finden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Der Lagom-Stil fördert ein bewusstes Leben und den Verzicht auf Überflüssiges.

Ein weiterer Aspekt des New Nordic Designs ist die Integration von Natur in den Wohnraum. Grosse Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen, und der Einsatz von Pflanzen und natürlichen Materialien schaffen eine Verbindung zur Natur und fördern ein gesundes Wohnklima.

Insgesamt bieten die Wohnstile im New Nordic Design eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Zuhause individuell und nachhaltig zu gestalten. Sie vereinen Funktionalität, Ästhetik und Umweltbewusstsein auf harmonische Weise.

Oft gestellte Fragen zum New Nordic Stil

Der New Nordic Stil ist eine moderne Interpretation des traditionellen skandinavischen Designs, die sich durch ihre Mischung aus minimalistischer Ästhetik und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit auszeichnet. Typisch für diesen Stil sind natürliche Materialien wie Holz, Rattan und recycelte Stoffe, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig sind. Die Farbpalette ist von der Natur inspiriert und umfasst sanfte Erdtöne und dezente Farben, die eine beruhigende Atmosphäre schaffen.

Ein weiteres Merkmal des New Nordic Stils ist die Multifunktionalität der Möbel. Viele Möbelstücke sind so gestaltet, dass sie mehrere Funktionen erfüllen können, was den Platzbedarf reduziert und den Ressourcenverbrauch minimiert. Auch die Dekoration im New Nordic Stil ist minimalistisch und setzt auf natürliche Elemente wie Pflanzen, Textilien aus Baumwolle oder Leinen und sanfte Beleuchtung.

Insgesamt zeichnet sich der New Nordic Stil durch seine Schlichtheit, Funktionalität und Umweltbewusstsein aus. Er bietet eine harmonische und einladende Wohnatmosphäre, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch nachhaltig ist.

Um dein Zuhause im New Nordic Stil zu gestalten, solltest du auf natürliche Materialien und eine schlichte Ästhetik setzen. Starte mit der Auswahl von Möbeln aus nachhaltigen Materialien wie Holz oder Rattan. Achte darauf, dass die Möbelstücke funktional und langlebig sind. Möbel, die mehrere Funktionen erfüllen können, sind ideal für diesen Stil.

Bei der Farbwahl solltest du dich an der Natur orientieren. Sanfte Erdtöne, dezente Farben und natürliche Texturen schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Diese Farben lassen sich leicht mit anderen Elementen der Inneneinrichtung kombinieren und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.

Dekorationselemente sollten sparsam eingesetzt werden. Setze auf Pflanzen, um Farbe und Leben in den Raum zu bringen, und wähle Textilien aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Sanfte Beleuchtung mit Lampen aus Holz oder Papier schafft eine gemütliche Atmosphäre.

Kunstwerke und Accessoires sollten schlicht und zurückhaltend sein. Schwarz-weiße Fotografien, einfache Grafiken oder handgefertigte Keramiken sind beliebte Dekorationselemente, die dem Raum eine persönliche Note verleihen, ohne ihn zu überladen.

Insgesamt geht es beim Einrichten im New Nordic Stil darum, eine harmonische und einladende Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch nachhaltig ist.

Typische Materialien für den New Nordic Stil sind solche, die sowohl umweltfreundlich als auch optisch ansprechend sind. Holz ist eines der Hauptmaterialien und stammt oft aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Es wird in Möbeln, Böden und sogar in Dekorationselementen eingesetzt. Die natürliche Maserung und die warme Ausstrahlung von Holz tragen zur behaglichen Atmosphäre bei, die der New Nordic Stil anstrebt.

Rattan und Bambus sind ebenfalls beliebte Materialien, die häufig in Möbeln und Accessoires vorkommen. Sie sind leicht, langlebig und verleihen dem Raum eine natürliche Note. Recycelte Stoffe und Textilien aus Baumwolle, Leinen oder Wolle sind weitere wichtige Materialien, die in Kissen, Decken und Teppichen verwendet werden. Sie sorgen für Behaglichkeit und Wärme und sind gleichzeitig umweltfreundlich.

Stein und Keramik sind weitere Materialien, die im New Nordic Stil oft verwendet werden. Sie bringen eine gewisse Erdverbundenheit in den Raum und unterstreichen den umweltfreundlichen Charakter des Stils. Insgesamt zeichnen sich die Materialien im New Nordic Stil durch ihre Natürlichkeit und Umweltfreundlichkeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für umweltbewusste Einrichtungsstile macht.

Der New Nordic Stil hebt sich vom traditionellen skandinavischen Design vor allem durch seinen verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ab. Während das klassische skandinavische Design bereits für seine minimalistische Ästhetik und Funktionalität bekannt ist, geht der New Nordic Stil einen Schritt weiter, indem er umweltfreundliche Materialien und Produktionsmethoden in den Vordergrund rückt.

Ein weiterer Unterschied zeigt sich in der Farbpalette. Der New Nordic Stil setzt verstärkt auf natürliche Farben und Erdtöne, die eine beruhigende und harmonische Atmosphäre schaffen. Diese Farben sind oft von der Natur inspiriert und lassen sich leicht mit anderen Elementen der Inneneinrichtung kombinieren.

Auch die Multifunktionalität der Möbel ist ein Merkmal, das den New Nordic Stil vom klassischen skandinavischen Design unterscheidet. Viele Möbelstücke sind so gestaltet, dass sie mehrere Funktionen erfüllen können, was den Platzbedarf reduziert und den Ressourcenverbrauch minimiert.

Insgesamt bietet der New Nordic Stil eine moderne Interpretation des klassischen skandinavischen Designs, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch nachhaltig ist. Er vereint die bekannten Elemente des skandinavischen Stils mit einem verstärkten Fokus auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element im New Nordic Stil und eines der Hauptmerkmale, das diesen Stil von anderen Einrichtungsstilen abhebt. Der New Nordic Stil legt grossen Wert auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsmethoden, die sowohl die Umwelt schonen als auch langlebige und qualitativ hochwertige Produkte hervorbringen.

Ein wesentlicher Aspekt der Nachhaltigkeit im New Nordic Stil ist die Auswahl der Materialien. Möbel und Dekorationselemente werden oft aus natürlichen und recycelten Materialien gefertigt, die aus nachhaltigen Quellen stammen. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, recycelte Stoffe und Textilien aus Baumwolle oder Leinen sind typische Materialien, die im New Nordic Stil zum Einsatz kommen.

Auch die Langlebigkeit der Produkte ist ein wichtiger Faktor. Der New Nordic Stil setzt auf Möbel und Dekorationselemente, die robust und zeitlos sind, sodass sie über viele Jahre hinweg genutzt werden können. Dies reduziert den Bedarf an häufigem Austausch und trägt zur Schonung der Ressourcen bei.

Insgesamt fördert der New Nordic Stil ein umweltbewusstes Leben und bietet eine harmonische und einladende Wohnatmosphäre, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch nachhaltig ist.

Im New Nordic Stil stehen Farben im Vordergrund, die von der Natur inspiriert sind. Sanfte Erdtöne, dezente Farben und natürliche Texturen sind typisch für diesen Stil und helfen dabei, eine beruhigende und harmonische Umgebung zu schaffen. Diese Farbpalette ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch vielseitig, da sie sich problemlos mit anderen Elementen der Inneneinrichtung kombinieren lässt.

Zu den typischen Farben im New Nordic Stil zählen Beige, Sand, Grau und verschiedene Brauntöne. Diese Farben erzeugen eine warme und einladende Atmosphäre und harmonieren gut mit natürlichen Materialien wie Holz oder Rattan. Auch sanfte Grüntöne, die an Pflanzen und Natur erinnern, sind im New Nordic Stil oft zu finden.

Weiss und Creme sind ebenfalls beliebte Farben, die im New Nordic Stil verwendet werden, um Räume heller und offener erscheinen zu lassen. Diese Farben reflektieren das Licht und tragen dazu bei, eine luftige und entspannte Atmosphäre zu schaffen.

Insgesamt zeichnet sich die Farbpalette des New Nordic Stils durch ihre Natürlichkeit und Schlichtheit aus, was sie zu einer idealen Wahl für umweltbewusste Einrichtungsstile macht.

Pflanzen sind ein zentraler Bestandteil des New Nordic Stils und helfen dabei, eine natürliche und einladende Atmosphäre zu kreieren. Um Pflanzen in diesen Stil zu integrieren, solltest du pflegeleichte und optisch ansprechende Pflanzen wählen, die sich gut in das minimalistische Design einfügen.

Beliebte Pflanzen im New Nordic Stil sind Sukkulenten, Monstera und verschiedene Farnarten. Diese Pflanzen sind nicht nur einfach zu pflegen, sondern bringen auch Farbe und Lebendigkeit in den Raum. Sie verbessern das Raumklima und tragen zur Schaffung einer harmonischen Atmosphäre bei.

Bei der Platzierung der Pflanzen ist es wichtig, dass sie gut zur Geltung kommen, ohne den Raum zu überladen. Hängepflanzen oder Pflanzen auf Regalen sind eine hervorragende Möglichkeit, um vertikalen Raum zu nutzen und eine interessante visuelle Dynamik zu erzeugen.

Auch die Wahl der Pflanzgefässe ist entscheidend. Setze auf schlichte und natürliche Materialien wie Keramik oder Terrakotta, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Diese Materialien betonen den nachhaltigen Charakter des New Nordic Stils und tragen zur Schaffung einer einladenden Atmosphäre bei.

Insgesamt helfen Pflanzen im New Nordic Stil dabei, eine Verbindung zur Natur herzustellen und das Zuhause in eine grüne Oase zu verwandeln.

Die Beleuchtung im New Nordic Stil ist entscheidend, um eine gemütliche und einladende Stimmung zu erzeugen. Charakteristisch für diesen Stil ist sanftes, warmes Licht, das eine behagliche Umgebung fördert.

Lampen aus natürlichen Materialien wie Holz, Papier oder Keramik sind typisch für den New Nordic Stil. Diese Materialien verteilen das Licht angenehm und betonen den nachhaltigen Charakter des Stils. Pendelleuchten, Stehlampen und Tischlampen mit schlichten Designs sind beliebte Optionen, die sich gut in das minimalistische Gesamtbild einfügen.

Auch Kerzen und Teelichter sind im New Nordic Stil oft anzutreffen. Sie schaffen eine warme und einladende Atmosphäre und sind eine einfache Möglichkeit, um Gemütlichkeit in den Raum zu bringen.

Bei der Platzierung der Beleuchtung solltest du darauf achten, dass sie den Raum gleichmässig ausleuchtet, ohne zu grell zu wirken. Indirekte Beleuchtung, die das Licht sanft reflektiert, ist ideal, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.

Insgesamt trägt die Beleuchtung im New Nordic Stil dazu bei, eine harmonische und einladende Wohnatmosphäre zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.

Weitere Produkte zu diesem Thema

0 von 0 Produkten gesehen
Maya Schmid

von Maya Schmid

Maya Schmid hat ein besonders feines Gespür für Farbkonzepte und deren Wirkung auf die Stimmung in einem Raum. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit der Psychologie der Farben und wie man durch gezielte Farbkombinationen unterschiedliche Atmosphären schaffen kann. In ihren Artikeln gibt sie praktische Tipps, wie man natürliche Farbtöne in der Wohnung einsetzen kann, um Harmonie und Wohlbefinden zu fördern. Maya liebt es, dezente, natürliche Farben mit schlichten Einrichtungselementen zu kombinieren, die für Ruhe und Entspannung sorgen. Dabei bleibt sie stets offen für aktuelle Farbtrends und verbindet Tradition mit Moderne, um zeitlose, aber trotzdem aktuelle Wohnkonzepte zu entwickeln.

Privat: Maya liebt es, Zeit mit ihrer Familie im Freien zu verbringen. Beim Wandern und Spazierengehen findet sie Inspiration für ihre Farbpaletten. Ihre Leidenschaft für Farben zeigt sich auch in ihrer Freizeit, wo sie regelmäßig neue Farbschemen für zukünftige Projekte entwickelt.

Transparenzhinweis: Maya Schmid schreibt ihre Artikel mit viel Liebe und etwas Hilfe von KI.