Damit deine Sonnenliege lange schön aussieht, ist die passende Pflege entscheidend. Je nach Material gibt es unterschiedliche Pflegehinweise, die du beachten solltest. Holzliegen brauchen regelmässige Pflege, um ihre natürliche Schönheit zu erhalten. Einmal im Jahr solltest du das Holz mit einem speziellen Öl behandeln, um es vor Wettereinflüssen zu schützen. Achte darauf, dass das Öl für den Aussenbereich geeignet ist und trage es gleichmässig auf die gereinigte Oberfläche auf.
Metallliegen sind pflegeleichter, sollten aber dennoch regelmässig gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Verwende hierfür ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Bei Edelstahlmodellen kann es sinnvoll sein, gelegentlich ein spezielles Pflegemittel zu nutzen, um den Glanz zu bewahren.
Rattanliegen, besonders aus Polyrattan, sind ebenfalls pflegeleicht. Sie sollten regelmässig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du eine milde Seifenlösung verwenden. Achte darauf, dass die Liege nach der Reinigung vollständig trocknet, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Kunststoffliegen sind am einfachsten zu pflegen. Sie können mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Bei hartnäckigen Flecken kann ein spezieller Kunststoffreiniger helfen. Um das Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung zu verhindern, solltest du die Liege bei Nichtgebrauch im Schatten oder unter einer Abdeckung aufbewahren.
Die richtige Lagerung ist ebenfalls wichtig, um die Lebensdauer deiner Sonnenliege zu verlängern. Bei schlechtem Wetter oder im Winter solltest du die Liege an einem trockenen Ort aufbewahren. Klappbare oder stapelbare Modelle sind hier von Vorteil, da sie weniger Platz benötigen. Schutzhüllen sind eine gute Investition, um die Liege vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Mit der passenden Pflege und Lagerung kannst du sicherstellen, dass deine Sonnenliege viele Jahre lang ein treuer Begleiter in deinem Garten bleibt.