Die Pflege von Gartenmöbeln aus Kunststoff ist wirklich einfach und einer der Hauptgründe, warum sie so populär sind. Um deine Möbel in einem Top-Zustand zu halten, solltest du sie regelmäßig säubern. Starte damit, die Oberflächen mit einem feuchten Lappen abzuwischen, um Staub und leichte Verschmutzungen zu entfernen. Bei hartnäckigeren Flecken kannst du ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achte darauf, keine scheuernden Reinigungsmittel oder harten Bürsten zu nutzen, da diese die Oberfläche verkratzen könnten.
Ein weiterer Tipp ist, die Möbel regelmäßig mit Wasser abzuspülen, besonders nach einem Regen oder wenn sie längere Zeit draussen gestanden haben. Dies hilft, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln können. Wenn du deine Möbel für längere Zeit nicht benutzt, zum Beispiel im Winter, ist es sinnvoll, sie abzudecken oder in einem geschützten Bereich zu lagern. So verhinderst du, dass sie durch extreme Wetterbedingungen Schaden nehmen.
Ein weiterer Aspekt der Pflege ist der Schutz vor UV-Strahlen. Obwohl viele Kunststoffmöbel UV-beständig sind, kann die Farbe im Laufe der Zeit verblassen, wenn sie ständig der Sonne ausgesetzt sind. Um dies zu vermeiden, kannst du deine Möbel an einem schattigen Platz aufstellen oder spezielle UV-Schutzmittel verwenden, die auf die Oberfläche aufgetragen werden können.
Zusammengefasst ist die Pflege von Gartenmöbeln aus Kunststoff unkompliziert und erfordert nur wenig Aufwand. Mit ein paar einfachen Massnahmen kannst du sicherstellen, dass deine Möbel lange Zeit gut aussehen und funktional bleiben.